StartseitePhysik - Theologie
Startseite Physik Theologie Download Kontakt
Über die Ursache der SchwerkraftWas ist LadungDas Wasserstoffmolekül – IonDie KernkraftElementare StrukturenTeil 1 Einstieg in die Quantenmechanik (QM)Teil 2 Einfache Anwendungen der QMTeil 3 Weiterführende QMDas energieerhaltende GravitationsgesetzTheoretische Untersuchung der Rydbergkonstante des WasserstoffatomsÜber die innere Struktur der ElektronmasseÜber die innere Struktur des NeutronsÜber den Zusammenhalt der Nukleonen im AtomkernElementar-Physikalische Aufsätze

Zum Schluss

Damit schließen wir Teil 2 „Einfache Anwendungen der Schrödinger- Gleichung“ ab. Es wurden die Grundkenntnisse dargelegt, um nunmehr tiefer in die Quantenmechanik einzusteigen.

In einem eigenen Teil III wären nun weiterführende quantenmechanische Berechnungen zum Wasserstoffatom in Gestalt der Herleitung der Wellenfunktion des Wasserstoffatoms an der Reihe. Die Literatur bietet hier eine Vielzahl von zum Eigenstudium geeigneter Artikel. Aus diesem Grund wird an auf diese Literatur verwiesen. Es ist dort zu sehen, dass sich die Quantenmechanik regelmäßig durch einen großen Rechenaufwand auszeichnet, der nur bei geübtem Umgang mit den Werkzeugen der höheren Mathematik sicher bewältigt werden kann.