Sinn von Natur und Geschichte aus christlicher Sicht1. Gott2. Die geistige Welt (Himmel)2.1. Das Wesen der Engel2.2. Die Auflehnung der Engel2.3. Die Hölle2.4. Die himmlischen Hierarchien3. Die materielle Welt (Universum) Sinn von Natur und Geschichte aus christlicher SichtDie Freude der UmkehrInterpretation über den Kreuzweg JesuBild zum Kreuzweg in kreuzformDer Name GottesDas Wunder des TodesDer vergessene HimmelDer instinktlose MenschJesus ist GottEndzeitliche EreignisseHinweise auf Jesus und Maria im alten TestamentMarienerscheinungenDie entschlüsselte Apokalypse.Abfolge der endzeitlichen EreignisseBetrachtungen zu "Jesus am Ölberg" |
Das Wesen der EngelDie Engel sind Geistwesen und rein zum Lobpreis des Namens Gottes gemacht. Die Engel sind vernunftbegabtes, kreatürliches Licht aus dem göttlichen Urfeuer, Funken, aus denen die lichte Schöpfung Gottes funkelt und strahlt. Existieren ist Heraustreten aus dem Verborgenen in die Unverborgenheit, in die Wahrheit. So ist der Engel als Erstling der Kreatur herausgetreten als Schöpfung im Licht. Wie im Spiegel erkennen die Engel das Ganze der Dinge im Wort, ohne schwerfälliges, schlußfolgerndes Denken (wie bei den Menschen). Ohne Unterbrechung sollen so die Engel einmütig die heilige Gottheit loben und aus (dem unverwandten Schauen auf) Gott immer neuen Lobpreis erfinden, weil sie das Rühmen Gottes nie vollauf vollenden können |
© 2025 physik-theologie.de - all rights reserved
|