Teil 1 Einstieg in die Quantenmechanik (QM)VorwortKapitel I Physikalische GrundlagenKapitel 2 Herleitung der Schrödinger- Gleichung Über die Ursache der SchwerkraftWas ist LadungDas Wasserstoffmolekül – IonDie KernkraftElementare StrukturenTeil 1 Einstieg in die Quantenmechanik (QM)Teil 2 Einfache Anwendungen der QMTeil 3 Weiterführende QMDas energieerhaltende GravitationsgesetzTheoretische Untersuchung der Rydbergkonstante des WasserstoffatomsÜber die innere Struktur der ElektronmasseÜber die innere Struktur des NeutronsÜber den Zusammenhalt der Nukleonen im AtomkernElementar-Physikalische Aufsätze |
Einstieg in die QM Herleitung Schrödinger- Gleichung
Die Datei befindet sich im Download-Bereich.
Diese Eigenwertgleichung für die Gesamtenergie ist eine der wichtigsten Gleichungen in der Quantenmechanik (QM). Sie hat in der QM eine Bedeutung, die mit der Newton’schen Gleichung in der klassischen Mechanik vergleichbar ist.
Analogie zwischen Messung und Anwendung eines Operators Ein Operator ist die Anweisung, eine bestimmte mathematische Operation an der Wellenfunktion y durchzuführen. Dabei kann es sich um einfache Operationen handeln wie die Multiplikation mit einer Konstanten oder einer Funktion oder um eine eher komplizierte Operation wie die Differentiation. |
© 2023 physik-theologie.de - all rights reserved
|